Geboren: 14.01.1960 in Schwerin
in Dresden lebend seit 1968
drei Kinder
Schulbildung
1967–1977
zehnklassige allgemeinbildende Oberschule, mittlere Reife
Berufsausbildung
1978–1979
Lehrausbildung zum Bibliotheksfacharbeiter im wissenschaftlichen Bibliothekswesen (Hochschule für Verkehrswesen Dresden)
Studium
1981–1986 Bibliothekarisches Fernstudium. Abschluss: Diplombibliothekar (FH)
(Fachhochschule für Bibliothekare und Buchhändler Leipzig)
Weiterbildung
1996–1997
Berufsbegleitendes Studium Soziokulturmanagement
(Akademie für Weiterbildung der Technischen Universität Dresden)
Berufliche Tätigkeiten
1979–1983
Mitarbeiter für Kinder-, Jugend-, und Öffentlichkeitsarbeit an der Kinder- und Jugendbibliothek Dresden
1983–1885
Mitarbeiter an der Bezirkskonsultationsstelle für Jugendklubarbeit Dresden
1985–1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Direktors der Stadt- und Bezirksbibliothek Dresden
1990–1992
Mitarbeiter im Buchhandel und Projektentwickler im Omse e. V. Dresden
1993–2000
Projektentwickler im Omse e. V. Dresden
2001–2004
Projektmanager bei Technische Universität Dresden Institute of Advanced Studies sowie Dresden International University (Studiengänge „Human Communication“, „Kultur und Management“, „Nachhaltige Stadtregionen“, „Mediation“)
2005-2014
Entwicklung und Realisation kultureller, sozialer und Bildungsprojekte
2015–2023
Beauftragter für Soziokultur in Dresden-Gorbitz, Auftraggeber: Stadtplanungsamt Dresden, Träger: Omse e. V. Dresden